Bandsperrfilter

Wie erstelle ich einen Bandsperrfilter?

Diese Art von Filter wird auch als Bandeliminations-, Band-Reject- oder Notch-Filter bezeichnet und durchlässt alle Frequenzen oberhalb und unterhalb eines bestimmten Bereichs, der durch die Komponentenwerte festgelegt wird. Es überrascht nicht, dass es aus einem Tiefpass- und einem Hochpassfilter bestehen kann, genau wie das Bandpass-Design, mit der Ausnahme, dass wir diesmal die beiden Filterabschnitte parallel zueinander und nicht in Reihe schalten.

Blockschaltbild auf Systemebene eines Bandsperrfilters.

Blockschaltbild auf Systemebene eines Bandsperrfilters.

Twin-T Band-stop Filter

Gebaut mit zwei kapazitiven filter abschnitte, es sieht etwas wie:

“ Twin-T“ Bandsperrfilter.

Der Tiefpassfilterabschnitt besteht aus R1, R2 und C1 in einer „T“ -Konfiguration. Der Hochpassfilterabschnitt besteht ebenfalls aus C2, C3 und R3 in einer „T“ -Konfiguration. Zusammen ist diese Anordnung allgemein als „Twin-T“ -Filter bekannt, der eine scharfe Reaktion ergibt, wenn die Komponentenwerte in den folgenden Verhältnissen gewählt werden:

Komponentenwerte und t-Verhältnisse

Kerbfrequenz

Angesichts dieser Komponentenverhältnisse kann die Frequenz der maximalen Ablehnung (die „Kerbfrequenz“) wie folgt berechnet werden:

 die Frequenz der maximalen Ablehnung (die

Die beeindruckende Bandstoppfähigkeit dieses Filters wird durch die folgende SPICE-Analyse veranschaulicht:

twin-t bandstop filter v1 1 0 ac 1 sin r1 1 2 200 c1 2 0 2u r2 2 3 200 c2 1 4 1u r3 4 0 100 c3 4 3 1u rload 3 0 1k .ac lin 20 200 1.5k .plot ac v(3) .end 

 antwort von twin t band stop filter graph

 Antwort von

Antwort von „twin-T“ band-stop filter.

REZENSION:

  • Ein Bandsperrfilter schirmt Frequenzen innerhalb eines bestimmten Bereichs ab und ermöglicht nur Frequenzen außerhalb dieses Bereichs einen einfachen Durchgang. Auch bekannt als Band-Elimination, Band-Reject oder Notch-Filter.
  • Bandsperrfilter können hergestellt werden, indem ein Tiefpassfilter parallel zu einem Hochpassfilter angeordnet wird. Üblicherweise sind sowohl die Tiefpass- als auch die Hochpassfilterabschnitte von der „T“ -Konfiguration, was der Band-Stop-Kombination den Namen „Twin-T“ gibt.
  • Die Frequenz der maximalen Dämpfung wird als Kerbfrequenz bezeichnet.

VERWANDTE ARBEITSBLÄTTER:

  • Arbeitsblatt für passive Filterschaltungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.