BERYLLIUMOXID

BERYLLIUMOXID Chemische Eigenschaften, Verwendung, Herstellung

Verwendung

Berylliumoxid (BeO) ist eine Berylliumverbindung, die in erheblichen kommerziellen Mengen hergestellt wird.Der chemische Prozess beginnt mit Mineralien, die Aluminiumsilikat und Siliziumdioxid enthalten, und durchläuft eine Reihe chemischer Reaktionen, einige bei hohen Temperaturen, um mit BeO zu enden.

Beschreibung

Berylliumoxid(BeO) wird durch die Zündung von Berylliummetall in einer Sauerstoffatmosphäre gebildet. Der resultierende Feststoff ist farblosund unlöslich in Wasser.

Physikalische Eigenschaften

Berylliumoxid (BeO) ist ein weißes kristallines Oxid. Es kommt in der Natur als Mineral „Bromellit“ vor. Historisch gesehen wurde Berylliumoxid Glucina oder Gluciniumoxid genannt. Es ist ein elektrischer Isolator und seine Wärmeleitfähigkeit ist so, dass es höher ist als jedes andere Nichtmetall außer Diamant und tatsächlich die einiger Metalle übersteigt. Sein hoher Schmelzpunkt führt zu seiner Verwendung als Feuerfestmaterial.
Berylliumoxid

Verwendet

Herstellung von Berylliumoxidkeramik, Glas; in Kernreaktorbrennstoffen und Moderatoren; Katalysator für organische Reaktionen.

Verwendet

Berylliumoxid wird in vielen Hochleistungshalbleiterteilen für Anwendungen wie Funkgeräte verwendet, da es eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweist und gleichzeitig ein guter elektrischer Isolator ist. Es wird verwendetals Füllstoff in einigen thermischen Grenzflächenmaterialien wie“WÄRMELEITPASTE“.Einige Hochleistungshalbleitergeräte haben Berylliumoxidkeramik zwischen dem Siliziumchip und der Metallmontagebasis des Gehäuses verwendet, um einen höheren Grad an Wärmeleitfähigkeit zu erreichen als bei einer ähnlichen Konstruktion mit Al2O3. Es wird auch als Strukturkeramik für Hochleistungs-Mikrowellengeräte, Vakuumröhren, Magnetrons und Gaslaser verwendet.Berylliumoxid (BeO) ist ein technisches Keramikmaterial aus dem Weltraumzeitalter, das eine Kombination wünschenswerter Eigenschaften bietet, die in keinem anderen Material zu finden sind.

Definition

ChEBI: Eine molekulare Einheit aus Beryllium, bestehend aus Beryllium (Oxidationsstufe+2) und Oxid im Verhältnis 1:1. Im festen Zustand nimmt BeO die hexagonale Wurtzitstruktur an, während es in der Dampfphase als diskrete zweiatomige kovalente Moleküle vorliegt.

Herstellung

Berylliumoxid kann durch Calcinieren von Berylliumcarbonat, Dehydratisieren des Hydroxids oder Zünden des Metalls mit Sauerstoffgas hergestellt werden, wie in den folgenden Reaktionen gezeigt:
BeCO3→BeO+CO2
Be(OH) 2→BeO+H2O
2Be+O2→2BeO
Zünden von Beryllium in Luft

Allgemeine Beschreibung

Geruchloser weißer Feststoff. Sinkt in Wasser.

Luft & Wasserreaktionen

Die durch Hydrolyse erzeugte Wärmemenge kann groß sein.

Reaktivitätsprofil

BERYLLIUMOXID ist nicht kompatibel mit den folgenden: Säuren, Laugen, chlorierte Kohlenwasserstoffe, Oxidationsmittel, geschmolzenes Lithium, Magnesium .

Gefahr

Hochgiftig beim Einatmen. Behälter dicht geschlossen halten und nach Gebrauch ausspülen.

Gesundheitsgefahr

Jeder dramatische, unerklärliche Gewichtsverlust sollte als möglicher erster Hinweis auf eine Berylliumkrankheit angesehen werden. Andere Symptome sind Anorexie, Müdigkeit, Schwäche, Unwohlsein. Inhalation verursacht Pneumonitis, Nasopharyngitis, Tracheobronchitis, Dyspnoe, chronischen Husten. Kontakt mit Staub verursacht Bindehautentzündung der Augen und Reizung der Haut.

Brandgefahr

Besondere Gefahren von Verbrennungsprodukten: Im Brandfall kann sich giftiger BERYLLIUMOXIDDAMPF bilden.

Industrielle Anwendungen

Ein farbloses bis weißes kristallines Pulver der Zusammensetzung Berylliumoxid, auch Beryllia genannt. Es hat ein spezifisches Gewicht von 3,025, einen hohen Schmelzpunkt von etwa 2585 C und eine Knoop-Härte von 2000. Es wird zum Polieren von Hartmetallen und zur Herstellung von heißgepressten Keramikteilen verwendet. Seine hohe Hitzebeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit machen es für Tiegel nützlich, und seine hohe Durchschlagsfestigkeit macht es für Hochfrequenzisolatoren geeignet. Einkristalline Berylliafasern oder Whisker haben eine Zugfestigkeit über 6800 MPa.
Berylliumoxid wird wegen seiner Feuerfestigkeit, seiner hohen Wärmeleitfähigkeit und seiner Fähigkeit, schnelle Neutronen zu moderieren (zu verlangsamen), für den Betrieb von Kernreaktoren verwendet. Die daraus resultierenden thermischen Neutronen sind effizienter bei der Fusion von Uran- 235. Kernindustrie verwendet für Beryllia gehören Reflektoren und das Matrixmaterial für Brennelemente. Wenn Berylliumoxid mit geeigneten Kerngiften gemischt wird, kann es ein neuer Kandidat für Anwendungen zur Abschirmung und Kontrolle von Stabbaugruppen sein.

Sicherheitsprofil

Bestätigtes Karzinogen mit experimentellen tumorigenen Daten. Experimentelle teratogenicdata. Andere experimentelle reproduktive Effekte. Inkompatibel mit (Mg +heat). Wenn es zur Zersetzung erhitzt wird, emittiert es sehr giftige Dämpfe von BeO.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.