Perspektive in der Fotografie: Tipps für schöne Fotos

Perspektive in der Fotografie

Es gibt viele Regeln in der Fotografie, an die wir uns anpassen müssen, sobald wir uns mit unseren Kameras vertraut machen. Wir lernen, wie wir unsere Motive richtig darstellen, wie wir sie mit der Drittelregel in unseren Suchern richtig einrahmen und wie wir unsere Einstellungen genau richtig einstellen, damit sie gut belichtet und scharf und scharf sind.

Sobald Sie die Regeln gelernt haben und ein gut zusammengestelltes „technisch korrektes“ Bild beherrschen, können Sie anfangen, über den Tellerrand hinauszudenken und zu lernen, wie Sie einige dieser Regeln brechen können. In diesem Tutorial konzentrieren wir uns auf die Perspektive der Fotografie.

Perspektive in der Fotografie ist definiert als das Gefühl der Tiefe oder der räumlichen Beziehung zwischen Objekten in einem Foto, zusammen mit ihren Dimensionen in Bezug auf das, was der Betrachter des Bildes sieht. Durch den Perspektivwechsel können Motive viel kleiner oder größer als normal erscheinen, Linien können unterschiedlich konvergieren und vieles mehr.

Ihre Perspektive ändern

Sie können wirklich viel Spaß daran haben, Ihre normale Perspektive in der Fotografie zu ändern. Wenn Sie lernen, Dinge zu sehen und Bilder aus einer völlig anderen Perspektive aufzunehmen, können Sie einige wirklich interessante, schöne und manchmal kraftvolle Bilder erzeugen, die das Auge des Betrachters auf das Foto lenken. Sie können sogar eine bestimmte Emotion hervorrufen, indem Sie mit ein paar verschiedenen Blickwinkeln spielen.

Wenn Sie die Perspektive wechseln, werden Sie höchstwahrscheinlich Ihre Komfortzone verlassen, wenn Sie sich und Ihre Kamera positionieren, aber wenn Sie anfangen, verschiedene Objekte, Motive und die Welt im Allgemeinen auf einer völlig anderen Ebene zu betrachten, können Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten auf eine ganz neue Ebene heben.

Hier sind einige verschiedene Perspektiven, die Sie beim nächsten Shooting ausprobieren sollten:

Perspektive #1. Fotografieren Sie nach oben oder unten

Wenn Sie einen Weg oder eine Stadtstraße entlang gehen oder einfach irgendwo im Allgemeinen, ist es normalerweise nur natürlich, geradeaus zu schauen. So werden unsere Gedanken trainiert. Aber wenn Sie nach oben oder unten schauen, werden Sie die Dinge aus einer ganz anderen Perspektive sehen.

Nutzen Sie dies, wenn Sie das nächste Mal Ihre Kamera in der Hand haben. Anstatt geradeaus zu schießen, richten Sie Ihr Objektiv nach oben oder unten und erfassen Sie Motive und Objekte aus einem Winkel, aus dem Sie sie normalerweise nicht sehen würden.

Bonus-Tipp: Ich habe festgestellt, dass je mehr Sie den Rahmen mit dem füllen, was Sie aus dieser Auf- oder Ab-Perspektive aufnehmen, desto ansprechender wird das Bild.

Perspektive #2 Legen Sie sich hin und schießen Sie vom Boden aus

Diese Technik liefert noch bessere Ergebnisse, wenn Sie führende Linien verwenden. Lassen Sie die führenden Linien die Führung sein, die die Augen Ihres Betrachters zur Mitte Ihres Bildes führt. Dies kann Ihr Motiv, ein Objekt oder irgendetwas im Bild sein, das im Mittelpunkt stehen soll. Wenn Sie einfach Ihre gewohnte Aufnahmeposition verlassen und sich ein wenig unwohl fühlen, kann dies zu faszinierenden Bildern führen.

Perspektive #3. Fotografieren durch Objekte

Eine andere Möglichkeit, die Perspektive eines Bildes zu ändern, besteht darin, durch Objekte zu schießen. Lass das Objekt das sein, was das Auge auf den Brennpunkt zieht. Kristallkugeln, Öffnungen in Zäunen und sogar Handys sind ein paar lustige Möglichkeiten, diese Technik zu integrieren. Wenn Sie anfangen, die Dinge durchzusehen und sie als Rahmen für Ihr Motiv zu verwenden, können Sie sie wirklich auf eine neue und interessante Weise sehen.

Perspektive #4. Füllen Sie den Rahmen

Wenn Sie Dinge wie Bäume, Blumen oder einzigartige Formen und Muster aufnehmen, füllen Sie den gesamten Rahmen aus, ohne den Hintergrund oder andere Objekte einzuschließen. Wenn Sie sich zurücklehnen und eine Aufnahme des Baumes machen, die den gesamten Stamm, Äste, Blätter und einen Teil des Himmels enthält; Sie erhalten ein Bild, das einen Baum so zeigt, wie Sie ihn natürlich sehen würden – Sie sehen den Baum als Ganzes. Wenn Sie jedoch einen bestimmten Bereich oder ein bestimmtes Muster vergrößern und fokussieren und den Rahmen aus dieser Perspektive vollständig ausfüllen, erhalten Sie ein völlig anderes Ergebnis.

Dies gibt Ihren Zuschauern eine ganz neue Art, alltägliche Dinge zu sehen.

Perspektive #5. Stellen Sie etwas in den Vordergrund

Normalerweise wird uns beigebracht, die Betonung unserer Bilder auf das Objekt oder Subjekt im Vordergrund zu legen. Was auch immer vorne und in der Mitte und scharf und scharf ist, ist in der Regel das, was wir wollen, dass die Augen unseres Betrachters angezogen werden.

Versuchen Sie, Ihre Ansicht zu ändern, und lassen Sie das Vordergrundobjekt (e) oder das Motiv das sein, was das Auge des Betrachters zum Hintergrund führt. Dadurch werden die Regeln dessen, was uns im Allgemeinen beigebracht wurde, umgedreht, aber dieser Perspektivenwechsel kann Ihnen und Ihren Zuschauern eine völlig andere Sichtweise geben.

Ziel ist es, sie dazu zu bringen, über den Vordergrund des Bildes hinauszuschauen, um zu sehen, was sich im Hintergrund befindet. Und abhängig von dem Hintergrund, den Sie verwenden, kann dies funktionieren, indem Sie entweder den Hintergrund ein wenig verwischen oder alles scharf und scharf halten.

Perspektive #6. Spiegel und Reflexionen

Sie können wirklich Dinge verwenden, die eine Reflexion zu Ihrem Vorteil geben, wenn Sie mit verschiedenen Perspektiven herumspielen. Spiegel, Glaswände oder Gebäude, Fenster und sogar Wasser sind großartige Dinge, die bei der Verwendung dieser Technik berücksichtigt werden sollten. Ob sie verwendet werden, um die Wolken am Himmel, Menschen oder Objekte zu zeigen; Reflexionen oder gespiegelte Bilder können Ihnen eine neue Art geben, Dinge auf eine ganz neue, einzigartige Weise festzuhalten.

Fazit

Fotografie ist eine Kunst. Es gibt Regeln, wenn es um Komposition und typische Alltagsfotos geht. Wenn Sie jedoch anfangen, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln und aus neuen Perspektiven zu erkunden und zu sehen, können Sie Ihren Zuschauern und sich selbst eine ganz neue Welt eröffnen. Es ist in Ordnung, von Zeit zu Zeit ein paar Regeln zu brechen. Auf diese Weise können Sie interessante und schöne Bilder erstellen. Dies kann Übung und viel Versuch und Irrtum erfordern, aber Sie werden auf dem ganzen Weg Spaß haben.

Das Ziel ist es, Ihre Augen zu trainieren, Dinge anders zu sehen, als Sie es normalerweise tun würden. Auf diese Weise können Sie diejenigen trainieren, die Ihre Bilder anzeigen, um die Dinge auch auf ganz neue Weise zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.